Inhalt des Dokuments
Termin | GaLaBau 2014
[1] – 21. Internationale Fachmesse Urbanes Grün
und Freiräume Alles auf grün: Vom 17. – 20. September hat das Fachgebiet Bautechnik und Landschaftsgestaltung in Zusammenarbeit mit der Fachwissenschaft die Berufliche Bildung auf der GaLaBau 2014 Messe vertreten. Mit 1.155 Ausstellern und 61.860 Fachbesuchern ist die der GaLaBau 2014 die führende europäische Fachmesse für den Gartenbau, Landschaftsbau, die Pflege und den Bau von Sportplätzen, Golfanlagen und Spielplatzbau. |
---|---|
Veranstaltung | Auf der
Semesterabschlussveranstaltung, am
18.07.2014 um 16 Uhr, des
Sommersemesters wird ein weiteres Mal die nunmehr langjährige
Tradition fortgesetzt. Das Seminarthema lautet: "Von der
Fensterbank bis in den Garten"
EINLADUNG (PDF, 334,3 KB) [2] |
Lange Nacht der Wissenschaften 2014
Am 10. Mai 2014 ist
es soweit: Die TU Berlin öffnet mit rund 240 Programmpunkten von
17.00 bis 0.00 Uhr um zur Lange Nacht der
Wissenschaften 2014 [3] einzuladen. Auch
im „Haus der Bildung“ der TU Berlin,
Marchstr. 23, werden diverse Projekte vorgestellt. Von 19.30
– 21.00 Uhr findet eine Podiumsdiskussion
"Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) – Ein Schulfach mit
Zukunft!" [4]
mit Hildegard Bentele, Sigrid
Egidi-Fritz, Reinhold Hoge, Prof. Dr. Angela Ittel, Anett Sahland,
Prof. Dr. Rita Süssmuth und Doro Zinke statt.
[5]Mehr Informationen! [6]
So war sie, die
Lange Nacht der Wissenschaften 2014! [7]
ng/fachdidaktik_bautechnik_und_landschaftsgestaltung/ve
ranstaltungen/galabau_2014/
uelles/Einladung_Pra__sentation_18.07.14.pdf
elles/LNdW_AL_Podiumsdiskussion__5_.pdf
echnik/lange_nacht_der_wissenschaften_2014/
echnik/lange_nacht_der_wissenschaften_2014/