Inhalt des Dokuments
Manuela Weber (M. A.)
[1]
- © Jule Weiselowski
Fachgebiet: Fachdidaktik
Elektro-, Fahrzeug-, Informations-, Medien- und Metalltechnik
Anschrift: Marchstr. 23, 10587 Berlin
Raum: MAR 1.051
Tel.: 030/314-73298
E-Mail: manuela.weber(at)tu-berlin.de
„Besonders spannend finde ich die Arbeit in
interdisziplinären Forschungskontexten. Dabei erhalte ich über meine
eigene Forschungsdisziplin hinaus Einsicht in weitere
Erfahrungsräume.“
Sprechstunden: nach Vereinbarung
Beruflicher Werdegang
Seit Oktober 2019 arbeitet Manuela Weber als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Fachdidaktik Elektro-, Fahrzeug-, Informations-, Medien- und Metalltechnik. Ihre Aufgabe ist die Konzeption und Koordination eines neuen Lehr-Lernformats für die Lehrkräftebildung im Rahmen des TUB Teaching 2.0 [2].
Darüber hinaus koordiniert sie seit Juni 2019 am Fachgebiet Arbeitslehre, Technik und Partizipation die Beruflichen Studien WAT, eine berufsbegleitende Maßnahme in Kooperation mit dem Berliner Senat. https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2019/pressemitteilung.837222.php [3]
Seit Juni 2017 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Technischen Universität, Fachgebiet Arbeitslehre, Technik und Partizipation.
Nach dem Studium arbeitete sie am nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung.
Manuela Weber hat ihr Magisterstudium mit dem Hauptfach Erziehungswissenschaft und den zwei Nebenfächern Soziologie und Philosophie an der Technischen Universität Berlin im Herbst 2015 erfolgreich abgeschlossen. Neben dem Studium war sie bereits als studentische Hilfskraft in mehreren Forschungsprojekten in unterschiedlichen Bereichen (Public Health, Kleinkindpädagogik, Schul- und Unterrichtsforschung) an der FU Berlin tätig.
Nach oben
Vergangene Projekte
TUB Teaching: OSA (Online-Studienfachwahl-Assistenzsystem) [4]
Sommer Schule 2017 "Digitale Städte" [5]
Nach oben
l_u_E-Technik/mw2019_2.jpg
b_teaching_20/
archiv-2019/pressemitteilung.837222.php
kte/tub_teaching_osa_online_studienfachwahl_assistenzsy
stem/
kte/sommer_schule_2017_digitale_staedte/