Page Content
There is no English translation for this web page.
Sommersemester 2022
Alle Veranstaltungen für das Sommersemester 2022 finden Sie in der Online-Lehrveranstaltungsplanung (Moses).
Sollten die Veranstaltungen im Online-Format stattfinden, werden Sie dazu voraussichtlich entsprechende Informationen auf dieser Seite erhalten. gehen wir davon aus, Sie im Sommersemester in Präsenz am Fachgebiet zu begrüßen.
Bitte melden Sie sich vorab bei den Dozentinnen und Dozenten per Mail, falls Veranstaltungen nicht auffindbar sind oder andere Rückfragen bestehen.
Bitte denken Sie auch an die Anmeldung der Module über QISPOS, da eine Prüfungsleistung nur in diesem Fall erbracht werden kann.
Bachelor
Fachdidaktisches Grundlagenmodul (Seminar) | Berufliche Didaktik in metall- und fahrzeugtechnischen Berufen Dozentin: C. Lohse |
Fachdidaktisches Grundlagenmodul (Seminar) | Berufliche Didaktik in elektro-, informations- und medientechnischen Berufen Dozent: Prof. Reichwein |
Fachdidaktisches Grundlagenmodul (Tutorium Zweitfächer) | Feldstudie zur Berufsbildung: Zweitfächer Dozent: J. Borda-Aquino |
|
Meister
Schulpraktische Studien (SPS) | Vorbereitung Schulpraktische Studien/Praxissemester Metall- und Fahrzeugtechnik Dozent: C. Lohse |
Schulpraktische Studien (SPS) | Vorbereitung Schulpraktische Studien/Praxissemester Elektro-, Informations- und Medientechnik Dozentin: C. Lohse |
Schulpraktische Studien (SPS) | Vorbereitung Schulpraktische Studien/Praxissemester berufliche Zweitfächer Do 10-12 Uhr, MAR 1.050 Dozent: Prof. Reichwein |
Fachdidaktische Vertiefung (VTA:VT1/VT2) | Zielgruppenspezifisches Lehren und Lernen Dozent*in: E. Dilger / Prof. Reichwein |
Fachdidaktische Vertiefung (VTA:VT3) | Felder fachdidaktischer Forschung Dozent*in: E. Dilger / Prof. Reichwein |
Fachwissenschaftliches-Fachdidaktisches Projekt (FW-FD Projekt) | Projekt für die beruflichen Fachrichtungen Elektro-, Informations- und Medientechnik Dozent: C. Stoll |
Fachwissenschaftliches-Fachdidaktisches Projekt (FW-FD Projekt) | Projekt für die beruflichen Fachrichtungen Metall- und Fahrzeugtechnik Dozent: Prof. Reichwein |
Weitere Informationen:
Zusätzliche Informationen hinsichtlich der Planung des Studiums, konkreter Studieninhalte und der Verteilung von Leistungspunkten sind den Modulkatalogen und Studienverlaufsplänen für den entsprechenden Studiengang zu entnehmen, die Sie auf den Webseiten von Moses und der School of Education der TU Berlin finden.