Inhalt des Dokuments
Letzter Mittwoch im Semester [1]
Auf eine lange
Tradition gegründet, findet in jedem Semester am letzten Mittwoch in
der Vorlesungszeit die Abschlussveranstaltung der Studierenden der
beruflichen Bildung statt. An diesem Abend präsentieren die
Studierenden der fünf verschiedenen beruflichen Fachrichtungen
Projekte und Ergebnisse des vergangenen Semesters.
mehr zu: Letzter Mittwoch im
Semester [2]
Lange Nacht der Wissenschaften [3]
Regelmäßig findet
die Lange Nacht der Wissenschaften an den Universitäten, Hochschulen
und wissenschaftlichen Einrichtungen in Berlin und Brandenburg statt.
Auch die Fachdidaktik Bautechnik und Landschaftsgestaltung vom
Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre öffnete allen
Interessierten ihre Türen. Neben Informationen zum Lehramtsstudium
für berufliche Schulen kann in diversen Projekten bspw. der
Brückenbau anschaulich erlebt werden, indem die Gäste z.B. am
Brückenbauwettbewerb von Papier- und Spaghettibrücken teilnehmen
können.
mehr zu: Lange Nacht der
Wissenschaften [4]
Summer-School Zukunftsaufgaben beruflicher Bildung und
internationaler Kooperation [5]
Im Spätsommer 2016 wurde vom
Fachgebiet Fachdidaktik Bautechnik und Landschaftsgestaltung die erste
Summer-School der TU Berlin zum Themenfeld "Internationale
Berufsbildungszusammenarbeit" durchgeführt. Das Interesse war sehr
groß. Etwa 40 Alumnis wurden aus den vielen Bewerbern und
Bewerberinnen ausgewählt und kamen für zehn Tage nach Berlin.
mehr zu: Summer-School
Zukunftsaufgaben beruflicher Bildung und internationaler
Kooperation [6]
Bildungsbaustelle Tel Aviv (Israel) [7]
Nach einer
gemeinsamen Planung und langen Vorbereitung, die von gegenseitigen
Workcamps in Israel und Deutschland begleitet waren, wurde im Oktober
2015 von Studierenden und Auszubildenden beider Länder auf dem
Vorplatz der Universität Tel Aviv im Rahmen einer Bildungsbaustelle
ein in nachhaltiger Bauweise konstruierter Pavillon errichtet. Wenige
Tage nach der Eröffnung des Bauwerks besuchten Vertreter des
Auswärtigen Amtes sowie die Universitätspräsidenten der Freien
Universität und der Technischen Universität Berlin die
Bildungsbaustelle.
mehr zu: Bildungsbaustelle Tel
Aviv (Israel) [8]
GaLaBau 2014 [9]
Vom 17. – 20. September hat das
Fachgebiet Fachdidaktik Bautechnik und Landschaftsgestaltung in
Zusammenarbeit mit den Fachwissenschaften der Fakultät VI erstmalig
die Studiengänge der Technischen Universität Berlin auf der GaLaBau
2014 Messe präsentiert.
mehr zu: GaLaBau 2014
[10]
Präsentation Mobile Learning Container [11]
Am
Donnerstag, 21. August 2014 wurde auf dem Vorplatz des Hauptgebäudes
der Technischen Universität Berlin ein Mobile Learning Container
(MLC) der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieser wurde unter dem Motto
„Dem Lernen Raum geben“ als flexibler Lernort entwickelt, um dem
dringenden Qualifizierungsbedarf auf Baustellen in der MENA-Region
(Middle East and Northern Africa) gerecht werden zu können.
mehr zu: Präsentation Mobile
Learning Container [12]
EXPERT MEETING: Workplace Literacy ‐ Basisbildung und Beruf
[13]
In welchem Konsens Basisbildung zum Beruf steht, welche
grundlegende Rolle sie in den Unternehmen und deren Weiterbildung
spielt ‐ darüber informierten und diskutierten die Referenten/innen
aus dem In‐ und Ausland sowie
zahlreichen Gäste am 15. Juli 2013 in den Räumen des Instituts für
Berufliche Bildung und Arbeitslehre an der TU Berlin.
mehr zu: EXPERT MEETING:
Workplace Literacy ‐ Basisbildung und Beruf [14]
Green Day [15]
Das Fachgebiet Fachdidaktik Bautechnik
und Landschaftsgestaltung unterstützt das Projekt „Green Day“ im
Sinne der schulischen Nachwuchsförderung und stellte sich mit einer
Schnupper-Vorlesung "Grün braucht Bildung" vor.
mehr zu: Green Day
[16]
Expertentagung Kompetenzzentren Bau und Energie 2013 [17]
Podiumsdiskussion mit Kompetenzzentren und Abgeordneten des
Deutschen Bundestags am 24. April 2013 in Berlin
mehr zu: Expertentagung
Kompetenzzentren Bau und Energie 2013 [18]
------
Links: ------
[1]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautechn
ik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/letz
ter_mittwoch_im_semester/parameter/de/font6/maxhilfe/
[2]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautechn
ik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/letz
ter_mittwoch_im_semester/parameter/de/font6/maxhilfe/
[3]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautechn
ik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/lang
e_nacht_der_wissenschaften/parameter/de/font6/maxhilfe/
[4]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautechn
ik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/lang
e_nacht_der_wissenschaften/parameter/de/font6/maxhilfe/
[5]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautechn
ik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/summ
er_school/parameter/de/font6/maxhilfe/
[6]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautechn
ik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/summ
er_school/parameter/de/font6/maxhilfe/
[7]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautechn
ik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/bild
ungsbaustelle_tel_aviv/parameter/de/font6/maxhilfe/
[8]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautechn
ik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/bild
ungsbaustelle_tel_aviv/parameter/de/font6/maxhilfe/
[9]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautechn
ik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/gala
bau_2014/parameter/de/font6/maxhilfe/
[10]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautech
nik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/gal
abau_2014/parameter/de/font6/maxhilfe/
[11]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautech
nik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/mob
ile_learning_container/parameter/de/font6/maxhilfe/
[12]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautech
nik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/mob
ile_learning_container/parameter/de/font6/maxhilfe/
[13]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautech
nik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/exp
ert_meeting/parameter/de/font6/maxhilfe/
[14]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautech
nik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/exp
ert_meeting/parameter/de/font6/maxhilfe/
[15]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautech
nik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/gre
en_day/parameter/de/font6/maxhilfe/
[16]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautech
nik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/gre
en_day/parameter/de/font6/maxhilfe/
[17]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautech
nik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/kom
petenzzentren_bau_und_energie/parameter/de/font6/maxhil
fe/
[18]
https://www.ibba.tu-berlin.de/fachdidaktik_bautech
nik_und_landschaftsgestaltung/menue/veranstaltungen/kom
petenzzentren_bau_und_energie/parameter/de/font6/maxhil
fe/